REFLEXZONEN-MASSAGE
Fussreflexzonenmassage (n. Hanne Marquardt)
Die heute praktizerte Fussbehandlung liegt in ihren Anfängen weit zurück, belegt mit jahrtausende alte ägyptische Piktografien. Die Behandlung von Füssen und Händen an bestimmten Punkte bei Krankheiten hat also schon uralte Wurzeln. Die heutige Fussreflexzonenmassage (FRZ) hat ihren Anfang zunächst durch Dr. William FitzGerald der 1917 mit Dr. Edwin Bowerd das Buch Zone Therapy veröffentlichte.
Der Fuss ist von weitaus zahlreicheren Rezeptoren durchsetzt als andere Körperregionen. Ein "Mikrosystem" das in Verbindung und Wirkung zwischen Teilen und dem Ganzen steht. Von der Haut und dem Gewebe des Fusses werden durch manuelle Reize vegetative Rezeptoren und Nerfenfasern angesprochen und verschaltet, bishin zu den prä- und postganglionären Synapsen.
Die Faszien, die den ganzen Körper, sowie den Fuss durchziehen, sind untereinander in ständiger Kommunikationsbereitschaft. Ihr Informationsaustausch kann durch entsprechende Therapien und so auch durch die FRZ aktiviert werden. Es gibt verschiedene Anwendungsmöglichkeiten bei der Fussreflexzonenbehandlung. Über Zahnzonen können Organzuordungen befundet und behandelt werden, ebenfalls über Meridianverläufe. Über bestimmte Punkte können Kopfschmerzen behandelt werden. Ebenfalls kann über die Füsse das Lyphsystem unterstützt werden.
Tauchen Sie ein und geniessen Sie einfach. Mit einer sanften und sehr effektiven Behandlung spüren Sie Ihre Füsse wieder, welche Sie durch Ihr ganzes Leben tragen. Schenken Sie Ihnen Ihre Aufmerksamkeit.
Die Fussreflexzonentherapie eignet sich bei:
- statisch-muskulären Belastungen und Fehlformen; Haltungsschäden, Zervikal- oder Lumbalsyndrom, muskuläre Verspannungen, Bewegungseinschränkungen der Gelenke
- Verdauungsbeschwerden; Oberbauchsyndrom, Meteorismus, Hepatopathien, Obstipation, Hämorrhoiden
- Dysmenorrhoe und anderen funktionellen Zyklusstörungen
- chronischer oder akuter Schnupfen, Sinusitis, Anfälligkeit für Erkältung
- lymphatische Belastung, vor allem auch bei Kindern, Allergien
- Kopfschmerzen verschiedener Art und Genese
Die Fussreflexzonentherapie ist nicht geeignet:
- bei akuten Entzündungen im Venen- und Lymphsystem (Gefahr einer Venenthrombose, Thrombophlebitis bzw. einer Ausbreitung des Entzündungsherdes über die Lymphbahnen)
- wenn früher Venenentzündungen vorhanden waren, ist der jetzige Zustand des Venensystems vor Anwendung ärztlicherseits abzuklären
- wenn sich Fremdkörper in Nähe lebenswichtiger Organe und Systeme befinden (z.B. Splitter von Kriegsverletzungen im oberen Nacken)
- Aneurysmen soweit bekannt (Ausweitungen in arteriellen Blutgefässen, z.B. Aorta)
- Transplantaten
- Melanomen speziell an Füssen und Beinen, gleich ob operiert oder nicht
- Psychosen (z.B. manisch-depressive Psychosen, Schizophrenie). Da hierbei Befindungsstörungen sehr abrupt und in Schüben auftreten können, ist auch in Anfallsfreien Zeiten nicht empfehelnswert.
Hand- oder Ohrreflexzonenmassagen sind ebenfalls wunderbare Möglichkeiten
Anstelle der Füsse, kann auch über die Hände oder die Ohren in gleicher Weise Reflexzonentherapie angewendet werden.
Die Ohrreflexzonentherapie eignet sich ebenfalls als wunderbarer Einstieg in eine Fussreflexzonenbehandlung.

Fussreflexzonenmassage