Hier stelle ich Ihnen eine wunderbare Methode vor, die bei den unterschiedlichsten Beschwerden eingesetzt werden kann. Die Egel wirken vielleicht im ersten Augenblick etwas grauselig, wenn man aber ihre guten Eigenschaften bedenkt, diese spürt und erlebt, können sie kleine Freunde werden.
Etwas Biologie:
Die für die Blutegeltherapie verwendeten medizinischen Egel (Hirudo medicinalis) gehören zu den Ringelwürmern. Sie können bis zu 15cm lang und 25 Jahre alt werden. Ihre drei Kiefer haben ca. 80 winzige Kalkzähne. Der Biss ist Y-förmig. Sie leben in flachen stehenden Gewässern mit sehr hoher Wasserqualität.
Die eingesetzten Egel sind hungrig. Sie werden auf die zu behandelnde Stelle gesetzt und beissen sich dort fest. Dort saugen sie etwa das fünffache ihres Körpergewichtes, ca. 20ml, dadurch wirken sie entstauend.
In ihrem Speichel sind etwa 20 heute bekannte medizinisch wirksame Stoffe enthalten. Am bekanntesten ist das Hirudin. Die Stoffe wirken blutverdünnend, entzündungshemmend, und antibiotisch. Ebenfalls wirkt der Speichel schmerzlindernd. Der Saugakt dauert zwischen 30 und 90 Minuten. Anschliessend lässt sich der Egel fallen. Die blutverdünnende Wirkung hält lokal 12-48 Stunden an. Durch diesen "Aderlass" wird die Wunde entstaut und gereinigt, ebenfalls wird der Stoffwechsel und die Blutbildung angeregt, was bei vielen Leiden helfen kann. Die Nachblutung sollte deshalb nicht gestoppt werden, sondern ist hier gewünscht.
Wie wirken Blutegel?
Das Geheimnis des Erfolges der Behandlung mit Blutegeln liegt im Speichelsekret der Tiere. Es enthält zahlreiche Substanzen mit heilsamer Wirkung.
Wofür kann man Blutegeltherapie einsetzen?
Es gibt sehr viele Einsatzmöglichkeiten durch die verschiedenen Wirksubstanzen im Egelspeichel. Absolut eine gute Sache ist, dass der Speichel Verklebungen und Verhärtungen lösen kann und somit Gewebe nach Verletzungen besser verschliessen kann.
Lokal entzündungshemmend, antibiotisch und schmerzlindernd beispielsweise bei:
Wann sollte
keine
Egeltherapie angewendet werden?
=> Weitere Informationen und Broschüren erhalten Sie vor der Behandlung <=
Falls ich Ihr Interesse geweckt habe, Sie Fragen haben, melden Sie sich per Mail /Telefon. Wir besprechen alles Weitere und klären Ihre offene Fragen.
Bitte beachten Sie, die in meiner Praxis verwendeten Blutegel sind unter strengsten Hygienevorschriften und nur für medizinische Zwecke gezüchtete Tiere. Sie werden nur einmalig eingesetzt!
Die Blutegeltherapie wird bei mir als Naturheilpraktikerin von der Krankenkasse unter der Methode "Blutegeltherapie" oder "Ausleitenden Verfahren" vergütet. Auch immer mehr Unfallversicherungen beteiligen sich an den Kosten einer Blutegeltherapie (Suva, AXA...) Fragen Sie nach.
Katrin Fehlmann
Naturheilpraktikerin TEN mit Eidg. Dipl. & Dipl. Kinesiologin I Brauereistrasse 20 I 8570 Weinfelden I +41 79 376 22 49
Copyright © 2025 by KinaSana Kinesiologie & Naturheilpraxis